parent nodes: Strassen
Auzug von 1242 bis 1955
1799 | (Am) Pferdeborn | Vorstadt/Gängeviertel | nicht mehr vorhanden |
1936 | Achterkamp | Wik | |
1911 | Achterwehrer Straße | Hassee | |
1885 | Adalbertstraße | Wik | |
1894 | Adolfplatz | Blücherplatz | |
1886 | Adolfstraße | Brunswik | |
1907 | Ahlmannstraße | Ravensberg | |
1927 | Allgäuer Straße | Elmschenhagen | |
1893 | Alsenstraße | Ravensberg | |
1950 | Alte Eichen | Gaarden Süd | |
1789 | Alte Lübecker Chaussee | Gaarden Süd | angelegt als Lübecker Chaussee – 1926 Umbennung |
1835 | Alte Reihe | Vorstadt/Gängeviertel | 1982 wird die Straße aufgehoben |
1929 | Alte Weide | Schreventeich | |
1909 | Altenrade | Hassee | |
1789 | Altenteichstraße | Wellingdorf | |
1923 | Am Bahnhof | Elmschenhagen | |
1889 | Am Galgenteich | Exerzierplatz | 1904 in die Körnerstraße einbezogen |
1923 | Am Hochbehälter | Elmschenhagen | |
1937 | Am Sandberg | Gaarden Süd | |
1930 | Am Tannenberg | Wik | |
1923 | Am Tröndelsee | Elmschenhagen | |
1908 | Am Wellsee | Elmschenhagen | |
1950 | Amselsteig | Gaarden Süd | |
1954 | Andreas-Gayk-Straße | Vorstadt | 1950 angelegt als Neue Straße |
1939 | Andreas-Hofer-Platz | Elmschenhagen | |
1869 | Annenstraße | Brunswik | |
1922 | Apenrader Straße | Holtenau | |
1904 | Arkonastraße | Wik | |
1914 | Aschauweg | Schreventeich | |
1938 | Ascheberger Straße | Gaarden Ost | |
1904 | Asmusstraße | Gaarden Ost | |
1905 | Auguste-Viktoria-Straße | Vorstadt | |
1875 | Augustenstraße | Gaarden Ost | |
1793 | Bäckergang | Vorstadt | |
1905 | Bahnhofsplatz | Vorstadt | 1957 Umbennung in Raiffeisenstraße |
1898 | Bahnhofstraße | Gaarden Süd | |
1881 | Bahnhofstraße | kiel | Ab Kaistraße Richtung Schwedendamm/ 1910 mit Gaarden Süd zusam. |
1945 | Bahrenbrooker Weg | Hasseldieksdamm | |
1906 | Ballastberg | Wellingdorf | |
1929 | Bärenkrog | Hassee | |
1894 | Barkauer Straße | Gaarden Süd | 1957 Barkauer Weg /1971 Umbennung in Lübscher Baum |
1891 | Bartelsallee | Düsternbrook | |
1869 | Bauhofstraße | Exerzierplatz | 1884 Einziehung der Straße |
1930 | Baumschulenweg | Wik | |
1930 | Baumweg | Gaarden Süd | |
1869 | Baustraße | Damperhof | angelegt als Schulstraße |
1939 | Bebelplatz | Elmschenhagen | |
1902 | Bellmannstraße | Südfriedhof | |
1919 | Berchtesgadener Straße | Elmschenhagen | |
1856 | Bergstraße | Damperhof | |
1955 | Berliner Platz | Altstadt | |
1936 | Bernhard-Harms-Weg | Düsternbrook | |
1886 | Beselerallee | Düsternbrook | |
1905 | Bielenbergstraße | Gaarden Ost | |
1793 | Bierträgergang | Vorstadt/Gängeviertel | 1952 Standplatz der Ostseehalle |
1893 | Bismarckallee | Düsternbrook | |
1950 | Blaumeisenweg | Gaarden Süd | 1950 angelegt als Meisenweg /1978 Umbennung. |
1877 | Bleßmanndamm | Gaarden Ost | |
1902 | Blitzstraße | Gaarden Ost | |
1869 | Blocksberg | Damperhof | |
1902 | Blücherplatz | Blücherplatz | |
1902 | Blücherstraße | Blücherplatz | |
1905 | Blumenstraße | Damperhof | |
1907 | Boiestraße | Südfriedhof | |
1893 | Boksberg | Neumühlen-Dietrichsdorf | |
1923 | Boldhorn | Elmschenhagen | |
1874 | Boninstraße | Südfriedhof | |
1907 | Bothwellstraße | Gaarden Ost | |
1936 | Böttgersberg | Elmschenhagen | |
1906 | Braustraße | Hassee | |
1939 | Bregenzer Weg | Elmschenhagen | |
1934 | Bremannsrade | Wik | |
1930 | Bremerskamp | Wik | |
1902 | Bremerstraße | Ravensberg | |
1904 | Brommystraße | Gaarden Ost | |
1903 | Brückenstraße | Wellingdorf | |
1242 | Brückenstraße /Holstenstraße | Altstadt | |
1945 | Brüggerfelde | Gaarden Ost | |
1945 | Brüggerfelde | Gaarden Süd | |
1903 | Brunsrade | Südfriedhof | |
1903 | Buchholtzstraße | Ellerbek | |
1856 | Budengang | Vorstadt | 1933 ließ man die Straße eingehen |
1907 | Bugenhagenstraße | Südfriedhof | |
1905 | Bülowstraße | Blücherplatz | |
1937 | Buschfeldstraße | Gaarden Ost | |
1949 | Büsumer Weg | Wik | |
1905 | Calvinstraße | Südfriedhof | |
1899 | Caprivistraße | Düsternbrook | |
1905 | Carl-Loewe-Weg | Düsternbrook | |
1902 | Chemnitzstraße | Schreventeich | |
1902 | Christian-Kruse-Straße | Ravensberg | |
1936 | Clausewitzstraße | Blücherplatz | |
1877 | Dahlmannstraße | Damperhof | |
1856 | Dammstraße | Damperhof | |
1876 | Damperhofgasse | Exerzierplatz | 1901 Umbennung in Damperhofstraße. |
1897 | Danewerkstraße | Hassee | |
1242 | Dänische Straße | Altstadt | |
1938 | Danziger Straße | Wellingdorf | |
1939 | De Twiel | Ellerbek | |
1928 | Dehnckestraße | Schreventeich | |
1874 | Deliusstraße | Südfriedhof | |
1911 | Demühlener Straße | Hassee | |
1908 | Diedrichstraße | Gaarden Ost | |
1918 | Diekweg | Südfriedhof | |
1912 | Diesterwegstraße | Gaarden Süd | |
1902 | Dithmarscher Straße | Gaarden Süd | |
1908 | Dorfstraße | Elmschenhagen | 1945 inklusiv der ehem. Holzweberstraße |
1789 | Dorfstraße | Wik | Anfangsteil ist heute die Wiker Straße |
1908 | Dornbusch | Elmschenhagen | angelegt als Gartenstr./1945 Umbennung Südlicher Teil in Dornbusch |
1895 | Dorotheenstraße | Gaarden Süd | |
1910 | Drewsstraße | Ellerbek | |
1903 | Dubenhorst | Südfriedhof | |
1934 | Dudweilerstraße | Hassee | |
1892 | Düppelstraße | Blücherplatz | |
1807 | Düsternbrooker Weg | Düsternbrook | |
1880 | Düvelsbeker Weg | Düsternbrook | |
1938 | Eduard-Adler-Straße | Wik | |
1903 | Eekberg | Neumühlen-Dietrichsdorf | angelegt als Bergstraße |
1939 | Egerstraße | Elmschenhagen | |
1888 | Eichenbergskamp | Neumühlen-Dietrichsdorf | |
1925 | Eichendorffstraße | Schreventeich | |
1900 | Eichhofstraße | Schreventeich | |
1924 | Eichkamp | Schreventeich | |
1923 | Eiderbrook | Hassee | |
1852 | Eisenbahndamm | Vorstadt | 1975 Zw. Wall und Kaistraße in die Kaistraße einbezogen |
1902 | Elbenkamp | Neumühlen-Dietrichsdorf | |
1938 | Elbinger Straße | Ellerbek/Wellingdorf | |
1789 | Elendsredder | Wik | |
1877 | Elisabethstraße | Gaarden Ost | |
1789 | Ellerbeker-Weg | Elmschenhagen | |
1903 | Ellerbekerstrasse | Wellingdorf | |
1908 | Elmschenhagener Allee | Elmschenhagen | |
1912 | Erlenkamp | Wellingdorf | |
1902 | Ernestinenstraße | Gaarden Ost | |
1907 | Esmarchstraße | Blücherplatz | |
1938 | Eutiner Straße | Gaarden Ost | |
1876 | Fabrikstraße | Vorstadt | |
1914 | Faeschstraße | Südfriedhof | |
1926 | Fährsteig | Gaarden Ost | 1954 aufgehoben |
1881 | Falckstraße | Altstadt | |
1320 | Faulstraße | Altstadt | |
1904 | Federmannstraße | Ellerbek | |
1912 | Feldscheide | Elmschenhagen | |
1869 | Feldstraße | Brunswik | |
1912 | Felsenstraße | Elmschenhagen | |
1857 | Feuergang | Vorstadt/Gängeviertel | nicht mehr vorhanden |
1906 | Fichtestraße | Ravensberg | |
1920 | Finkelberg | Gaarden Süd | |
1242 | Fischerstraße | Altstadt | nicht mehr vorhanden |
1242 | Flämische Straße | Altstadt | |
1730 | Fleckenstraße | Düsternbrook | |
1856 | Fleethörn | Vorstadt | |
1937 | Flensburger Straße | Wik | |
1953 | Fliederweg | Elmschenhagen | |
1926 | Flintbeker Straße | Gaarden Süd | |
1934 | Flintkampsredder | Wik | |
1903 | Fockstraße | Südfriedhof | |
1880 | Forstweg | Brunswik | |
1902 | Franckestraße | Ravensberg | |
1939 | Franzensbader Straße | Elmschenhagen | |
1894 | Franziusallee | Ellerbek | |
1903 | Freiligrathstraße | Schreventeich | |
1928 | Frerich-Frerichs-Allee | Wik | |
1905 | Frerichsstraße | Schreventeich | |
1878 | Friedenstraße | Gaarden Süd | 1910 Aufhebung der Straße wegen neuer Bahnanlagen |
1923 | Friedlander Weg | Elmschenhagen | |
1932 | Friedrichsberg | Gaarden Süd | 1980 Einbeziehung der Straße in Flintbeker Straße |
1864 | Friedrichstraße | Vorstadt | 1852 angelegt als Neue Straße |
1900 | Friesenstraße | Gaarden Süd | 1900 angelegt als Johannesstraße / 1910 Umbennung. |
1934 | Fröbelstraße | Gaarden Süd | |
1883 | Gaardener Straße | Südfriedhof | 2000 Die Gaardener Straße wird eingezogen |
1914 | Gablenzstraße | Südfriedhof | |
1856 | Gartenstraße | Damperhof | |
1853 | Gasstraße | Vorstadt | |
1903 | Gaußstraße | Gaarden Ost | |
1905 | Gazellestraße | Gaarden Ost | |
1897 | Gebhardstraße | Ellerbek | |
1892 | Gefionstraße | Blücherplatz | |
1954 | Geheimrat-Schultz-Weg | Holtenau | |
1900 | Geibelallee | Schreventeich | |
1907 | Gellertstraße | Südfriedhof | |
1905 | Georg-Pfingsten-Straße | Gaarden Ost | |
1856 | Gerbergang | Vorstadt/Gängeviertel | nicht mehr vorhanden |
1886 | Gerhardstraße | Brunswik | |
1902 | Germaniaring (Ostring) | Gaarden Ost | |
1923 | Gerstenkamp | Elmschenhagen | |
1902 | Gneisenaustraße | Blücherplatz | |
1900 | Goethestraße | Schreventeich | |
1953 | Goldregenweg | Elmschenhagen | |
1894 | Goltz-Allee | Gaarden Süd | |
1907 | Grabastraße | Ellerbek | |
1936 | Graf-Spee-Straße | Blücherplatz | |
1901 | Grasweg | Ravensberg | |
1900 | Gravelottestraße | Schreventeich | |
1789 | Gravensteiner Straße | Holtenau | angelegt als Bismarckstraße |
1939 | Grazer Straße | Elmschenhagen | |
1902 | Greifstraße | Gaarden Ost | |
1893 | Grenzstraße | Neumühlen-Dietrichsdorf | angelegt als Werftstraße |
1905 | Griesingerstraße | Schreventeich | |
1910 | Grimmstraße | Holtenau | |
1940 | Groß Kielstein | Ravensberg | |
1902 | Groß-Ebbenkamp | Neumühlen-Dietrichsdorf | angelegt als Kirchenstraße |
1878 | Große Ziegelstraße | Ellerbek | |
1912 | Großer Kamp | Elmschenhagen | |
1574 | Großer Kuhberg | Vorstadt/Gängeviertel | |
1892 | Gutenbergstraße | Schreventeich | |
1901 | Habsburgerring | Ravensberg | |
1937 | Haderslebener Straße | Wik | |
1856 | Hafengasse | Vorstadt | Nach 1966 bebaut |
1867 | Hafenstraße | Vorstadt | |
1936 | Hagebuttenstraße | Gaarden Süd | 1936 angelegt als Richard-Menzel-Straße |
1926 | Hagener Straße | Wellingdorf | |
1920 | Hahnbusch | Elmschenhagen | |
1923 | Hammerbusch | Hassee | |
1925 | Hangstraße | Wellingdorf | |
1893 | Hansastraße | Ravensberg | |
1906 | Hanssenstraße | Wik | |
1902 | Hardenbergstraße | Blücherplatz | |
1901 | Harmsstraße | Ellerbek | 1910 Umbennung in Plöner Straße |
1872 | Harmsstraße | Südfriedhof | |
1908 | Haselbusch | Elmschenhagen | angelegt Als Herthastraße /1939 Umbe. Leebstr. /1945 Umbe. Haselbusch |
1945 | Hasenholz | Gaarden Ost | |
1936 | Hasseldiek | Hasseldieksdamm | |
1903 | Hasselmannstraße | Südfriedhof | |
1918 | Hasselrade | Südfriedhof | |
1242 | Haßstraße | Altstadt | |
1906 | Havemeisterstraße | Ellerbek | |
1912 | Hayßenstraße | Holtenau | angelegt als Posadowskystraße |
1903 | Hebbelstraße | Schreventeich | |
1936 | Heckenrosenweg | Gaarden Süd | angelegt als Martin-Martens-Straße / 1945 Umbennung. |
1912 | Hedenholz | Hassee | |
1954 | Hegelstraße | Schreventeich | |
1910 | Heikendorfer Landstraße | Neumühlen-Dietrichsdorf | angelegt als Mönkeberger Chaussee |
1789 | Heikendorfer Weg | Neumühlen-Dietrichsdorf | |
1923 | Heimstättenstraße | Elmschenhagen | |
1906 | Heintzestraße | Gaarden Ost | |
1905 | Heischstraße | Gaarden Ost | |
1945 | Heitholmer Weg | Hasseldieksdamm | |
1897 | Helgolandstraße | Hassee | |
1945 | Heller | Hasseldieksdamm | |
1908 | Helmholtzstraße | Gaarden Ost | |
1904 | Herderstr | Schreventeich | |
1901 | Hermannstraße | Neumühlen-Dietrichsdorf | |
1904 | Herthastraße | Wik | |
1904 | Hertzstraße | Neumühlen-Dietrichsdorf | angelegt als Bernhardstraße |
1905 | Herzog-Friedrich-Straße | Vorstadt | 1852 angelegt als Neue Straße / 1864 Umbennung in Friedrichtraße |
1900 | Hindenburgufer | Düsternbrook | |
1554 | Hinter der Mauer | Altstadt | nicht mehr vorhanden |
1934 | Hinterste Rögen | Elmschenhagen | 1939 nach der Eingemeindung aufgehoben |
1908 | Hof Kroog | Elmschenhagen | |
1906 | Hofstraße | Gaarden Ost | |
1936 | Hofteichstraße | Gaarden Süd | |
1856 | Hohe Straße | Vorstadt/Gängeviertel | |
1906 | Hohenrade | Wik | |
1905 | Hohenstaufenring | Schreventeich | |
1901 | Hohenzollernring | Schreventeich | |
1896 | Hollmannstraße | Ellerbek | |
1885 | Hollmannstraße | Wik | 1910 Aufhebung der Straße |
1939 | Hollwisch | Ellerbek | |
1904 | Holstenbrücke | Altstadt | |
1955 | Holstenplatz | Vorstadt | |
1936 | Holunderbusch | Gaarden Süd | 1936 angelegt als Karl-Radtke-Straße 1945 Umbennung. |
1908 | Holzweberstraße | Elmschenhagen | 1945 wird in Dorfstraße einbezogen |
1789 | Hornheimer Weg | Gaarden Süd | |
1869 | Hospitalstraße | Brunswik | |
1902 | Howaldtstraße | Ravensberg | |
1875 | Hügelstraße | Gaarden Ost | |
1939 | Hultschiner Straße | Elmschenhagen | |
1900 | Humboldtstraße | Schreventeich | |
1904 | Iltisstraße | Gaarden Ost | |
1908 | Im Dorfe | Elmschenhagen | |
1950 | Im Winkel | Gaarden Süd | |
1939 | Innsbrucker Allee | Elmschenhagen | |
1789 | Irenestraße | Wik | |
1904 | Jachmannstraße | Gaarden Ost | |
1896 | Jägerallee | Holtenau | |
1869 | Jägersberg | Damperhof | |
1877 | Jägerstraße | Gaarden Ost | |
1900 | Jahnstraße | Schreventeich | |
1953 | Jasminweg | Elmschenhagen | |
1857 | Jensenstraße | Vorstadt | Heute Gelände des neuen Rathauses |
1902 | Jeßstraße | Südfriedhof | |
1912 | Jettkorn | Elmschenhagen | |
1904 | Joachimplatz | Gaarden Süd | |
1939 | Joachimsthaler Weg | Elmschenhagen | |
1912 | Johann-Sump-Straße | Holtenau | angelegt als Hohe Straße |
1880 | Johannesstraße | Gaarden Ost | |
1885 | Julienluster Weg | Hasseldieksdamm | |
1945 | Julius-Brecht-Straße | Wellingdorf | |
1889 | Jungfernstieg | Exerzierplatz/Schreventeich | |
1877 | Jungmannstraße | Düsternbrook | |
1875 | Kaiserstraße | Gaarden Ost | |
1878 | Kaistraße | Vorstadt/Südfriedhof | |
1905 | Kämpenstraße | Wik | |
1780 | Kanalstraße | Holtenau | |
1929 | Kantstraße | Schreventeich | |
1940 | Kappelner Straße | Wik | |
1939 | Karlsbader Straße | Elmschenhagen | |
1875 | Karlstal | Gaarden Ost | |
1869 | Karlstraße | Brunswik | |
1869 | Karolinenweg | Düsternbrook | |
1907 | Karpfenteich | Hassee | |
1880 | Kaserne | Gaarden Ost | 1886 Umbennung in Kasernenstraße |
1886 | Kasernenstraße | Gaarden Ost | 1901 Einbeziehung in Augustenstraße |
1910 | Kastanienallee | Holtenau | |
1878 | Katharinenstraße | Ellerbek | |
1730 | Kattenstraße | Altstadt | 1970/72 aufgehoben |
1242 | Kehdenstraße | Altstadt | |
1884 | Kehrwieder | Gaarden Ost | |
1950 | Keplerhöhe | Düsternbrook | |
1908 | Kiefkamp | Elmschenhagen | |
1909 | Kieler Kuhle | Wellingdorf | |
1875 | Kieler Straße | Gaarden Ost | |
1869 | Kirchenkoppel | Brunswik | |
1882 | Kirchenweg | Gaarden Ost | |
1789 | Kirchhofallee | Südfriedhof | |
1939 | Klagenfurter Weg | Elmschenhagen | |
1894 | Klein-Ebbenkamp | Neumühlen-Dietrichsdorf | angelegt als Bismarckstraße |
1574 | Kleiner Kuhberg | Vorstadt/Gängeviertel | |
1907 | Kleiststraße | Blücherplatz | |
1730 | Klinke | Vorstadt | nicht mehr vorhanden |
1900 | Klopstockstraße | Schreventeich | |
1565 | Klosterkirchhof | Altstadt | |
1878 | Klosterstraße | Ellerbek | angelegt als Mittelstraße / 1910 Umbennung |
1923 | Klosterweg | Elmschenhagen | |
1902 | Klotzstraße | Ravensberg | |
1936 | Kneist | Elmschenhagen | |
1918 | Knickweg | Südfriedhof | |
1937 | Knivsberg | Wik | |
1789 | Knooper Landstraße | Wik | |
1897 | Knorrstraße | Wik | |
1906 | Koesterallee | Düsternbrook | |
1874 | Koldingstraße | Brunswik | |
1909 | Kollhorster Weg | Hasseldieksdamm | |
1902 | Kolonnenweg | Hassee | |
1885 | Königstraße | Holtenau | |
1900 | Körnerstraße | Exerzierplatz | |
1923 | Kreuzkamp | Elmschenhagen | |
1936 | Kreuzstraße | Elmschenhagen | 1939 nach der Eingemeindung aufgehoben |
1936 | Krummbogen | Gaarden Süd | 1936 angelegt als Hermann-Schmidt-Straße 1945 Umbennung. |
1908 | Kruppallee | Elmschenhagen | |
1894 | Krusenrotter Weg | Gaarden Süd | |
1906 | Kuchelstraße | Wellingdorf | |
1857 | Kurze Straße | Vorstadt/Gängeviertel | nicht mehr vorhanden |
1242 | Küterstraße | Altstadt | |
1939 | Landecker Weg | Elmschenhagen | |
1939 | Landskroner Weg | Elmschenhagen | |
1730 | Lange Reihe | Vorstadt | |
1905 | Langenbeckstraße | Schreventeich | |
1894 | Langenkampweg | Wellingdorf | |
1930 | Langenrade | Wik | |
1904 | Langensaal | Neumühlen-Dietrichsdorf | angelegt als Schulstraße |
1869 | Langer Segen | Brunswik | |
1910 | Lantziusstraße | Südfriedhof | |
1856 | Legienstraße | Damperhof | |
1869 | Lehmberg | Damperhof | |
1938 | Lensahner Straße | Gaarden Ost | |
1853 | Lerchenstraße | Vorstadt | |
1880 | Lindenallee | Düsternbrook | |
1892 | Lindenstraße | Ravensberg | |
1902 | Lindenweg | Holtenau | angelegt als Posadowskystraße |
1939 | Linzer Weg | Elmschenhagen | |
1856 | Lorentzendamm | Altstadt/Damperhof | |
1886 | Lornsenstraße | Brunswik | |
1789 | Lübsche(r) Baum | Gaarden Süd | 1971 Umbennung in Lübscher Baum |
1905 | Lüdemannstraße | Südfriedhof | |
1937 | Lügumklosterstraße | Wik | |
1903 | Lutherstraße | Südfriedhof | |
1930 | Lütjenburger Straße | Wellingdorf | |
1912 | Lütjohannstraße | Holtenau | |
1903 | Lützowstraße | Blücherplatz | |
1922 | Mählsweg | Holtenau | |
1930 | Manrade | Wik | |
1939 | Marienbader Straße | Elmschenhagen | |
1895 | Marienstraße | Gaarden Süd | |
1939 | Marienwerderstraße | Wellingdorf | |
1881 | Martensdamm | Altstadt | |
1889 | Marthastraße | Südfriedhof | |
1902 | Maßmannstraße | Ravensberg | |
1923 | Maybachstraße | Gaarden Süd | 1923 angelegt als Friedrichsberg / 1928 Umbennung. |
1906 | Medusastraße | Gaarden Ost | |
1903 | Melanchthonstraße | Südfriedhof | |
1904 | Meteorstraße | Wik | |
1934 | Mettlachstraße | Hassee | |
1895 | Metzstraße | Schreventeich | |
1872 | Mittelstraße | Damperhof | |
1889 | Möllingstraße | Exerzierplatz | |
1891 | Moltkestraße | Düsternbrook | |
1894 | Moorblöcken | Neumühlen-Dietrichsdorf | angelegt als Augustenstraße |
1799 | Mühlenbach | Vorstadt | |
1906 | Mühlenbrook | Wik | |
1878 | Mühlenstraße | Gaarden Ost | |
1856 | Muhliusstraße | Damperhof | |
1908 | Nelkenweg | Elmschenhagen | angelegt als Gartenstr./ 1945 Umbennung nördlicher Teil in Nelkenweg |
1907 | Nettelbeckstraße | Blücherplatz | |
1926 | Neue Lübecker Chaussee | Gaarden Süd | 1977 aufgehoben |
1835 | Neue Reihe | Vorstadt/Gängeviertel | nicht mehr vorhanden |
1852 | Neue Straße | Vorstadt | 1864 Umbennung in Friedrichtraße |
1950 | Neue Straße (Ex Klinke) | Vorstadt | 1954 Umbennung in Andreas-Gayk-Straße |
1909 | Neuenrade | Hassee | |
1885 | Neuer Weg | Wik | |
1869 | Neumarkt | Vorstadt | 1945 Umbennung in Rathausplatz |
1930 | Niebuhrstraße | Ravensberg | |
1869 | Niemannsweg | Brunswik | |
1937 | Nietzschestraße | Schreventeich | |
1242 | Nikolaikirchhof | Altstadt | 1965 Einbeziehung in Eggerstedtstraße |
1939 | Nissenstraße | Wellingdorf | |
1875 | Norddeutsche Straße | Gaarden Ost | |
1877 | Obere Straße | Vorstadt | 1895 > Friedrichstraße 1905 > Herzog-Friedrich-Straße |
1938 | Oldenburger Straße | Gaarden Ost | |
1902 | Oldesloer Straße | Gaarden Süd | 1902 angelegt als Rathausstraße / 1936 Umbennung. |
1902 | Olshausenstraße | Ravensberg | |
1947 | Ostring | Gaarden Ost | Germaniaring |
1936 | Pappelweg | Gaarden Süd | 1936 angelegt als Otto-Streibel-Straße /1945 Umbennung. |
1923 | Partenkirchener Straße | Elmschenhagen | |
1906 | Paul-Fleming-Straße | Südfriedhof | |
1937 | Paul-Fuß-Straße | Wik/Ravensberg | |
1906 | Pestalozziplatz | Wik | |
1925 | Pestalozzistraße | Gaarden Süd | 1925 angelegt als Schwarzer Weg / 1927 Umbennung. |
1936 | Peter JLCHansen-Straße | Wellingdorf | |
1920 | Petersburger Weg | Gaarden Süd | |
1242 | Pfaffenstraße | Altstadt | 1965 Einbeziehung in Eggerstedtstraße |
1869 | Philosophengang | Damperhof | |
1902 | Pickertstraße | Gaarden Ost | |
1932 | Planckstraße | Gaarden Ost | |
1923 | Plötzen | Elmschenhagen | |
1904 | Poppenrade | Ellerbek | |
1903 | Posadowskystraße | Ellerbek | |
1793 | Postgang | Vorstadt/Gängeviertel | 1952 nicht mehr vorhanden |
1912 | Pottberg | Elmschenhagen | |
1912 | Pottberghang | Elmschenhagen | |
1923 | Pottberghöhe | Elmschenhagen | |
1949 | Pottbergkrug | Elmschenhagen | |
1789 | Preetzer Chaussee | Elmschenhagen | 1945 Umbennung in Preetzer Straße |
1945 | Preetzer Straße | Elmschenhagen | |
1789 | Prinz-Heinrich-Straße | Wik | angelegt als Holtenauer Landstraße/ 1947 in Holtenauerstreinbezogen |
1894 | Prinzenstraße | Ellerbek | |
1896 | Probsteier Straße | Ellerbek | |
1938 | Professor-Anschütz-Straße | Ravensberg | |
1789 | Projensdorfer Straße | Wik | |
1793 | Prüne | Exerzierplatz | |
1869 | Prüner Gang | Exerzierplatz | |
1857 | Querstraße | Vorstadt/Gängeviertel | Nach 1952 aufgehoben |
1874 | Raaschstraße | Gaarden Ost | 1874 angelegt als Querstraße / 1901 Umbennung |
1927 | Radebrook | Elmschenhagen | |
1899 | Radsredder | Wellingdorf | |
1907 | Rankestraße | Ravensberg | |
1925 | Rarsrott | Elmschenhagen | |
1905 | Ravensberg | Ravensberg | |
1880 | Reeperbahn | Gaarden Ost | |
1952 | Rehhorst | Elmschenhagen | |
1939 | Reichenberger Allee | Elmschenhagen | |
1930 | Reichenhaller Straße | Elmschenhagen | |
1912 | Richterstraße | Holtenau | |
1936 | Richtweg | Elmschenhagen | |
1877 | Ringstraße | Gaarden Ost | 1910 Umbennung Ringstraße- Schönberger Straße in Werftstraße |
1939 | Röhbarg | Ellerbek | |
1919 | Rönner Weg | Elmschenhagen | |
1908 | Röntgenstraße | Gaarden Ost | 1908 als Hertzstraße anglegt |
1900 | Roonstraße | Düsternbrook | |
1927 | Rosenheimer Straße | Elmschenhagen | |
1321 | Rosenstraße | Altstadt | 1959 Einbeziehung in Alter Markt |
1913 | Rüsterstraße | Elmschenhagen | |
1935 | Saarbrückenstraße | Südfriedhof | |
1939 | Salzburger Straße | Elmschenhagen | |
1909 | Salzredder | Neumühlen-Dietrichsdorf | |
1902 | Samwerstraße | Ravensberg | |
1875 | Sandkrug | Gaarden Ost | 1874 angelegt als Werftstraße |
1793 | Sandkuhle | Exerzierplatz | |
1903 | Scharnhorststraße | Blücherplatz | |
1884 | Schaßstraße | Exerzierplatz | |
1886 | Schauenburgerstraße | Brunswik | |
1682 | Schevenbrücke | Vorstadt/Gängeviertel | |
1900 | Schillerstraße | Schreventeich | |
1906 | Schillstraße | Ravensberg | |
1872 | Schlachtergang | Vorstadt/Gängeviertel | nicht mehr vorhanden |
1908 | Schlehenkamp | Elmschenhagen | |
1907 | Schleswiger Straße | Hassee | |
1919 | Schleusenstraße | Wik | |
1889 | Schlichtingstraße | Exerzierplatz | 1978 Einbeziehung in Kronshagener Weg |
1939 | Schlieffenallee | Blücherplatz | |
1242 | Schloßstraße/Burgstraße | Altstadt | |
1936 | Schmiedekoppel | Wik | |
1789 | Schönberger Straße | Ellerbek/Wellingdorf | 1910 Umbennung Ringstraße- Schönberger Straße in Werftstraße |
1242 | Schuhmacherstraße | Altstadt | |
1895 | Schulredder | Wik | |
1875 | Schulstraße | Gaarden Ost | |
1895 | Schüttenredder | Wik | |
1936 | Schützenallee | Elmschenhagen | 1939 nach der Eingemeindung aufgehoben |
1874 | Schützenwall | Südfriedhof | |
1938 | Schwalbensteg | Elmschenhagen | |
1923 | Schwanebeckstraße | Gaarden Süd | |
1918 | Schwedendamm | Gaarden Ost | |
1902 | Schweffelstraße | Ravensberg | |
1922 | Schwester-Therese-Straße | Holtenau | angelegt als Bergstraße |
1909 | Sedanstraße | Schreventeich | |
1878 | Segeberger Landstraße | Gaarden Süd | 1906 von Bahnhofstr. In Segeberger Straße Umbennung. |
1906 | Segeberger Straße bis 1973 | Gaarden Süd | 1878 angelegt als Segeberger Landstraße |
1938 | Selenter Straße | Wellingdorf | |
1936 | Sieversdiek | Gaarden Ost | |
1907 | Sigismundstraße | Wik | |
1903 | Sohststraße | Wellingdorf | |
1927 | Sonthofener Straße | Elmschenhagen | |
1910 | Sophienhöhe | Elmschenhagen | 1911 zur Preetzer Chaussee |
1912 | Sophienstraße | Elmschenhagen | 1939 zu Kreuzkamp |
1939 | Sören | Ellerbek | |
1905 | Sörensenstraße | Gaarden Ost | 1905 angelegt als Waldemarstraße / 1908 Umbennung. |
1908 | Speckenbeker Weg | Hassee | |
1900 | Spichernstraße | Schreventeich | |
1923 | Spolertstraße | Gaarden Süd | 1923 angelegt als Friedrichsberg / 1928 Umbennung. |
1856 | Spritzengang | Vorstadt/Gängeviertel | |
1903 | Stadtfeldkamp | Südfriedhof | |
1936 | Stadtparkweg | Wik | |
1904 | Stadtrade | Hassee | |
1927 | Starnberger Straße | Elmschenhagen | |
1856 | Steinberg | Vorstadt/Gängeviertel | nicht mehr vorhanden |
1902 | Steinstraße | Ravensberg | |
1889 | Sternstraße | Exerzierplatz/Schreventeich | Galgenteich |
1950 | Sternwartenweg | Düsternbrook | |
1889 | Stiftstraße | Exerzierplatz | Galgenteich |
1895 | Stormarnstraße | Gaarden Süd | |
1903 | Stoschstraße | Gaarden Ost | |
1923 | Strandstraße | Holtenau | |
1925 | Strandstraße | Wik | 1936 zu Hindenburgufer |
1939 | Streitkamp | Hassee | |
1907 | Stresemannplatz | Vorstadt | angelegt als Augustenburger Platz > 1947 Umbennung. |
1905 | Stromeyerstraße | Schreventeich | |
1911 | Strucksdiek | Hassee | |
1938 | Talstraße | Elmschenhagen | 1939 nach der Eingemeindung aufgehoben |
1872 | Teichstraße | Damperhof | |
1939 | Teplitzer Allee | Elmschenhagen | |
1910 | Thaulowstraße | Vorstadt | |
1903 | Theodor-Storm-Straße | Schreventeich | |
1895 | Tiessenkai | Holtenau | angelegt als Am Kai/ 1977 Umbennung |
1906 | Timkestraße | Wellingdorf | |
1937 | Timmerberg | Wik | |
1937 | Tingleffer Straße | Wik | |
1939 | Tiroler Ring | Elmschenhagen | |
1894 | Tonberg | Gaarden Süd | |
1937 | Tonderner Straße | Wik | |
1923 | Toweddern | Elmschenhagen | 1936 zu Preetzer Chaussee |
1927 | Traunsteiner Straße | Elmschenhagen | |
1939 | Trautenauer Weg | Elmschenhagen | |
1867 | Treppenstraße | Vorstadt | angelegt als Schulstraße |
1921 | Tröndelweg | Ellerbek | |
1939 | Troppauer Straße | Elmschenhagen | |
1925 | Uhlandstraße | Schreventeich | |
1914 | Uhlenkrog | Hassee | |
1877 | Untere Straße | Exerzierplatz | 1910 Umbennung in Adelheidstraße |
1911 | Vieburger Weg | Gaarden Süd | |
1939 | Villacher Straße | Elmschenhagen | |
1903 | Vinetaplatz | Gaarden Ost | |
1938 | Virchowstraße | Schreventeich | |
1950 | Vogelhain | Gaarden Süd | |
1939 | Von-der-Groeben-Straße | Gaarden Ost | |
1880 | Von-der-Tann-Straße | Südfriedhof | |
1575 | Vorstadt | Vorstadt | 1901 Einbeziehung in Holstenstraße |
1954 | Waffenschmiede | Holtenau | |
1878 | Wahlestraße | Ellerbek | |
1856 | Waisenhofstraße | Vorstadt | |
1889 | Waitzstraße | Brunswik | |
1907 | Waldemarstraße | Wik | |
1897 | Waldwiesenstraße | Hassee | |
1793 | Walkerdamm | Vorstadt | |
1936 | Wasserturm | Elmschenhagen | 1939 nach der Eingemeindung aufgehoben |
1889 | Weberstraße | Exerzierplatz | |
1907 | Weddigenring | Ravensberg | |
1933 | Weidenweg | Elmschenhagen | |
1913 | Weimarer Straße | Wik | |
1909 | Weinberg | Elmschenhagen | |
1895 | Weißenburgstraße | Schreventeich | |
1906 | Wellseedamm | Elmschenhagen | |
1928 | Wenrade | Wik | |
1930 | Werdenfelser Straße | Elmschenhagen | |
1910 | Werftstraße | Ellerbek/Gaarden-Ost/Südfriedhof | Aus der Ring, und der Schönberger Straße entstanden |
1940 | Wesselburener Straße | Wik | |
1905 | Westring | Schreventeich | |
1933 | Wichmannstraße | Vorstadt | |
1939 | Wiener Allee | Elmschenhagen | |
1928 | Wiesenweg | Wik | |
1895 | Wiker Straße | Wik | |
1903 | Wikingerstraße | Gaarden Ost | |
1869 | Wilhelminenstraße | Damperhof | |
1936 | Wilhelmshavener Straße | Blücherplatz | |
1890 | Wilhelmstraße | Gaarden Ost | |
1909 | Willestraße | Vorstadt | |
1904 | Wischhofstraße | Wellingdorf | |
1951 | Wittenbrook | Holtenau | |
1936 | Wohldkoppel | Wellingdorf | |
1895 | Wörthstraße | Schreventeich | |
1891 | Wrangelstraße | Blücherplatz | |
1908 | Wulfsbrook | Hassee | |
1912 | Wüstenfelde | Elmschenhagen | |
1904 | Yorckstraße | Blücherplatz | |
1902 | Zastrowstraße | Südfriedhof | |
1923 | Zeppelinring | Elmschenhagen | |
1912 | Zeyestraße | Wik | |
1910 | Ziegeleiweg | Elmschenhagen | |
1911 | Ziegeleiwerk II | Elmschenhagen | 1939 nach der Eingemeindung aufgehoben |
1910 | Ziegeleiwerk III | Elmschenhagen | 1939 nach der Eingemeindung aufgehoben |
1869 | Ziegelteich | Vorstadt | |
1937 | Ziethenstraße | Blücherplatz | |
1919 | Zur Hochbrücke | Wik |