parent nodes: Personen | Bernhard_Howaldt | Johann_Schweffel_III | Johann_Schweffel_IV | Schweffel_&_Howaldt | Georg_Howaldt
August Ferdinand Howaldt

* 23.10.1809 Braunschweig
† 04.08.1883 Kiel
war ein Ingenieur, Konstrukteur und Erfinder.
Leben
- 1824-1829 Ausbildung zum „praktischen Mechanicus“.
- 1838 gründete er gemeinsam mit dem Kaufmann Johann_Schweffel_IV die Maschinenbauanstalt Schweffel_&_Howaldt. Zunächst stellten sie nur Maschinen für die Landwirtschaft her.
- 1849 baute er die erste Schrauben-Schiffsmaschine für das erste Schraubenkanonenboot der Welt, die „Von der Tann“.
- Schweffel & Howaldt baute nach den Plänen von Wilhelm Bauer den „Brandtaucher“, das erste eiserne Unterseeboot.

- 1860 Schlepper "Kiel"
- 1864 Schlepper "Schwentine"
- 1879 übernahmen seine drei Söhne Georg, Hermann und Bernhard_Howaldt das Unternehmen und führten es unter der Firma Gebrüder_Howaldt fort.
- 1889 wurden die von August Ferdinand Howaldt begründete Maschinenbau-Anstalt und eine von Georg_Howaldt 1876 am Ufer der Kieler Förde gegründete Werft durch Gründung der Howaldtswerke AG vereinigt – der heutigen Howaldtswerke-Deutsche Werft AG (HDW).
Kinder